Allgemeine Verkaufsbedingungen

1. Zweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung der von unserem Unternehmen angebotenen Dienstleistungen. Sie gelten für alle Fernreservierungen, insbesondere über das Internet, sei es direkt auf der Website www.terrarimbau.com oder nach einem vom Unternehmen gesendeten Angebot, Kostenvoranschlag oder Reservierungslink.

Diese Fernabsatzverträge fallen in den Anwendungsbereich von Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes, der das in Artikel L.221-18 desselben Gesetzes vorgesehene Widerrufsrecht ausschließt.

2. Reservierung

Der Kunde wählt die auf der Reservierungsplattform präsentierten oder vom Betrieb in einem Angebot oder Kostenvoranschlag angebotenen Leistungen aus und bestätigt diese anschließend über einen sicheren Reservierungslink.
Der Kunde bestätigt, die Art, das Ziel und die Buchungsbedingungen der verfügbaren Dienste gelesen zu haben und die für seine Buchung erforderlichen Informationen in voller Kenntnis der Sachlage angefordert und erhalten zu haben.

Der Kunde ist allein für die Auswahl der gebuchten Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse verantwortlich. Wir können nicht haftbar gemacht werden, wenn die gewählten Leistungen nicht seinen persönlichen Erwartungen entsprechen, sofern alle relevanten Informationen vor der Buchung bereitgestellt wurden.

Die Reservierung ist persönlich und kann weder kostenlos noch gegen Gebühr auf Dritte übertragen werden.
Die Annahme durch den Kunden erfolgt mit Abschluss des Online-Reservierungsvorgangs oder mit der schriftlichen Bestätigung durch das Unternehmen.

3. Vorgang bei der Anmietung einer Ferienimmobilie

Reservierungen des Kunden erfolgen:

  • entweder über das Reservierungsformular auf unserer Online-Plattform,

  • entweder über einen personalisierten Link, der vom Unternehmen gesendet wird, insbesondere im Anschluss an ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag.

Die Reservierung gilt als erfolgt, sobald der Kunde die schriftliche Bestätigung per E-Mail erhalten hat, in der das Vertragsangebot, die reservierten Leistungen, die Preise, die geltenden Verkaufsbedingungen und die Kontaktdaten des Unternehmens zusammengefasst sind.

Der Kunde bestätigt ehrenwörtlich, dass alle während des Reservierungsprozesses gemachten Angaben wahrheitsgemäß und wahrheitsgemäß sind. Jede falsche Angabe berechtigt das Unternehmen, die Reservierung ohne Entschädigung zu stornieren.

4. Empfangsbestätigung

Dem Kunden wird umgehend eine E-Mail zugesandt, die die Reservierung bestätigt und die Vertragsbestandteile zusammenfasst.

5. Zahlungsbedingungen und Anzahlung

Bei der Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts erforderlich. Mit der geleisteten Anzahlung wird die Reservierung des Aufenthalts verbindlich bestätigt.

Der Restbetrag ist spätestens 15 Tage vor Anreise zu entrichten. Bei Buchungen weniger als 15 Tage vor Anreise ist der Gesamtbetrag sofort zu entrichten.

Ausnahmsweise und nur mit schriftlicher Zustimmung des Eigentümers kann die Zahlung auf andere Weise (z. B. per Banküberweisung) erfolgen. In diesem Fall ist die Reservierung erst nach tatsächlichem Geldeingang verbindlich. Im Falle einer Stornierung durch den Kunden verbleiben die als Anzahlung gezahlten Beträge gemäß der unten definierten Stornierungsskala beim Betrieb. Im Falle einer Stornierung durch den Betrieb werden alle Anzahlungen zurückerstattet.

6. Stornobedingungen

  • Stornierung bis 31 Tage vor Anreise: volle Rückerstattung.

  • Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen: 30 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts fällig.

  • Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen: 50 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts fällig.

  • Stornierung zwischen 6 und 0 Tagen oder Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts fällig.

Das Unternehmen ist berechtigt, diese Beträge direkt von der als Garantie angegebenen Bankkarte abzubuchen.

7. Inanspruchnahme der Dienstleistung

Der Check-in erfolgt zwischen 15:00 und 23:00 Uhr. Der Check-out muss bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen.

Jegliches Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, kann zum sofortigen Ausschluss des Kunden ohne Entschädigung oder Rückerstattung führen. Bei Einrichtungen mit Hausordnung akzeptiert der Kunde diese und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung, falls bereits eine Zahlung geleistet wurde, zum Verlassen der Einrichtung aufzufordern.

Persönliches Führungszeugnis für Ausländer:

Gemäß den geltenden Bestimmungen (Artikel R.611-42 des Gesetzes über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern sowie das Asylrecht) in bestimmten Ländern kann der Kunde bei seiner Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, ein Ausweisdokument vorzulegen, um zu prüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss. Der ausländische Kunde verpflichtet sich, die erforderlichen Angaben (Identität, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum und -ort, Kontaktdaten und Reisedokumentenreferenzen) genau anzugeben.

Dieses Protokoll wird vom Betrieb sechs Monate lang aufbewahrt und kann auf Anfrage den zuständigen Behörden übermittelt werden.

8. Belegungs- und Nutzungsordnung der Unterkunft

  • Die maximale Kapazität der Unterkunft beträgt 6 Personen. Jede höhere Belegung ohne schriftliche Zustimmung des Eigentümers kann zur sofortigen Kündigung des Vertrags ohne Rückerstattung führen.

  • Respekt gegenüber der Nachbarschaft ist erforderlich. Partys, Abende oder Veranstaltungen, die den Frieden der Nachbarschaft stören könnten, sind strengstens verboten.

  • In der Unterkunft ist das Rauchen strengstens verboten.

  • Tiere sind in der Unterkunft nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Eigentümers gestattet.

  • Der Kunde muss die Räumlichkeiten (innen und außen) respektieren, eventuelle Brüche oder Schäden melden und die Unterkunft bei der Abreise in ordentlichem Zustand hinterlassen (Geschirr gespült, Müll entfernt, Möbel an ihrem Platz).

  • Auf Initiative des Eigentümers kann eine Ein- und/oder Auszugsinventur durchgeführt werden.

9. Versicherung und Kundenhaftung

Der Kunde ist verpflichtet, über eine Reisehaftpflichtversicherung zu verfügen.
Das Unternehmen lehnt jede Verantwortung im Falle des Verlusts, Diebstahls oder der Beschädigung persönlicher Gegenstände der Kunden ab, außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit seinerseits.

10. Zusatzleistungen

10.1. Fahrräder mit elektrischer Unterstützung:

Zwei E-Bikes werden kostenlos zur Verfügung gestellt, sofern sie in einwandfreiem Zustand und nach Verfügbarkeit sind.

Diese Regelung stellt keinen wesentlichen Bestandteil des Mietvertrages dar. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder Störung kann keine Rückerstattung oder Preisminderung verlangt werden.
Ihre Verwendung liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden, der sie umsichtig und vorschriftsmäßig verwenden muss.

10.2. Aufladen von Elektrofahrzeugen:

Den Kunden steht eine einphasige Ladestation Typ 2 zur Verfügung.

  • Verbrauch inklusive: Das Aufladen ist im Rahmen der angemessenen Nutzung von 10 kWh/Tag inklusive.

  • Möglicher Überschuss: Bei einem Mehrverbrauch behält sich der Eigentümer vor, den Überschuss zum aktuellen Tarif seines Stromlieferanten abzurechnen.

  • Sicherheit: Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, zum Laden von Elektrofahrzeugen eine haushaltsübliche Steckdose im Haus zu verwenden.

  • Haftung: Die Nutzung der Ladestation liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Dieser muss ein eigenes, den aktuellen Standards entsprechendes Kabel verwenden. Der Eigentümer lehnt jede Haftung im Falle von Schäden am Fahrzeug ab, es sei denn, die Ladestation ist schuld. Im Falle eines Ausfalls oder der Nichtverfügbarkeit der Ladestation kann keine Rückerstattung oder Minderung des Aufenthaltspreises verlangt werden.

11. Verantwortung des Betriebes

Das Unternehmen kann nicht für höhere Gewalt, Handlungen Dritter, Handlungen des Kunden, Nichtverfügbarkeit des Internet-Netzwerks, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externe Eingriffe oder Computerviren sowie nicht von der Bank des Karteninhabers autorisierte Vorauszahlung verantwortlich gemacht werden.
Jede unregelmäßige, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung führt zur Stornierung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte.

12. Beschwerden

Jegliche Reklamation im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung des Vertrags muss der Unterkunft innerhalb von 14 Tagen nach der Abreise schriftlich mitgeteilt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Reklamation unzulässig.

13. Preis

Die Preise sind in Euro angegeben, inklusive aller Steuern (TTC), exklusive Zusatzleistungen.
Orts- und Kurtaxen sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort bei der Ankunft bezahlt werden.
Die Preise verstehen sich inklusive der aktuellen Mehrwertsteuer. Gesetzliche Änderungen des Mehrwertsteuersatzes oder die Einführung neuer Steuern werden automatisch berücksichtigt.

Eventuell zusätzlich gewünschte Leistungen sind im angezeigten Preis nicht enthalten.

Der Preis des Aufenthalts ist in Euro zu entrichten. Bei Zahlung in einer anderen Währung als Euro gehen Wechselgebühren, Bankprovisionen und eventuelle Umrechnungsdifferenzen zu Lasten des Kunden.

14. Sichere Zahlung

Online-Zahlungen werden über unseren PCI-DSS-zertifizierten Dienstleister Stripe gesichert und über die Elloha-Plattform abgewickelt.

Die Gültigkeit der Karte wird von Stripe überprüft. Kartenablehnungen können verschiedene Gründe haben (Limit erreicht, Karte gestohlen, Karte gesperrt, Dateneingabefehler usw.). Bei Problemen ist der Kunde verpflichtet, seine Bank zu kontaktieren.

Bei Nichterscheinen wird der Gesamtbetrag der Reservierung vom Betrieb als pauschale Entschädigung abgebucht.

15. Personenbezogene Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten dienen der Abwicklung von Reservierungen und Aufenthalten. Sie können zur Vertragsabwicklung an technische Dienstleister (Elloha, Stripe) übermittelt werden.

Aufbewahrungsfrist: Die Daten werden 5 Jahre lang aufbewahrt, um die Vertragsüberwachung sicherzustellen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und zukünftige Kundenaufenthalte zu personalisieren.

Gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz hat der Kunde das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Widerspruch, Löschung und Übertragung seiner Daten, indem er sich schriftlich an folgende Adresse wendet: terrarimbau@gmail.com

16. Beweisvereinbarung

Die Eingabe der Bankdaten und die Annahme dieser AGB stellen eine elektronische Unterschrift dar, die den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift.
Die von Elloha geführten elektronischen Aufzeichnungen dienen als Nachweis für Kommunikation, Reservierungen und Zahlungen. Die zum Zeitpunkt der Buchung verwendete IP-Adresse wird aufgezeichnet und kann im Streitfall vorgelegt werden.

17. Höhere Gewalt

Jedes unvorhersehbare, unabwendbare und von außen einwirkende Ereignis, das in der Rechtsprechung als höhere Gewalt anerkannt wird, setzt die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien aus. Jede Partei trägt dann ihre eigenen Kosten.

18. Mediation

Im Streitfall kann sich der Kunde nach Einsendung einer schriftlichen Beschwerde an die Einrichtung und wenn innerhalb von 60 Tagen keine zufriedenstellende Antwort erfolgt, kostenlos an den zuständigen Vermittler wenden:

Verbrauchermediation – AME Conso – 11 Place Dauphine – 75001 Paris; www.mediationconso-ame.com

19. Geltendes Recht und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Im Streitfall und sofern keine gütliche Einigung erzielt werden kann, wird die Zuständigkeit ausdrücklich den zuständigen französischen Gerichten zugesprochen.

20. Vollständigkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs und die dem Kunden zugesandte schriftliche Bestätigung stellen den gesamten Vertrag dar.

Die für den Aufenthalt geltende Version dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) ist die zum Zeitpunkt der Buchung gültige und auf der Website www.terrarimbau.com angezeigte Version. Spätere Änderungen der AGB können nicht gegenüber dem Kunden geltend gemacht werden, der zuvor gebucht hat.